Liebe Mitglieder, liebe Freudentaler,
ein Jahr, wie wir bisher keine vergleichbaren kannten, geht zu Ende. Auch für den Tennisclub war so manches anders als sonst. Steht bei uns doch immer auch die Geselligkeit mit an vorderer Stelle, kam diese im Jahr 2020 viel zu kurz. Veranstaltungen mussten abgesagt werden und auch die Verbandsrunde konnte nicht stattfinden.
Dennoch waren wir sehr froh, dass im Mai die Plätze für den Spielbetrieb freigegeben werden konnten, so dass die eine oder andere Aktion möglich war.
Das Training mit Petra Dobusch war für alle Teilnehmer wieder eine tolle Bereicherung, einen kleinen sportlichen Wettkampf konnten wir beim Saisonabschlussturnier austragen. Beim Kinderferienprogramm hatten alle ihren Spaß. Erfolgreich war auch das angebotene Schnuppertraining für Kinder der 1. Und 2. Klasse mit unserem Sportwart Jannis Staiger, ebenso das kurzfristig ins Leben gerufene Schnuppertraining für Erwachsene mit unserem Hobbytrainer Norbert Schulze. Dabei konnten wir so manches neue Gesicht auf unserer Tennisanlage begrüßen. Das hat uns sehr gefreut!
Um all dies umsetzen zu können, war organisatorischer Mehraufwand, Kreativität und Flexibilität gefragt. Allen, die sich unter diesen Bedingungen dafür engagiert haben, dass wir letztendlich auf eine etwas andere, aber dennoch gelungene Saison zurückblicken können, danke ich recht herzlich!
Für die kommende Saison blicken wir zuversichtlich nach vorne und hoffen natürlich, dass wieder etwas mehr Normalität einkehren wird.
Im Namen der Vorstandschaft wünsche ich Ihnen allen ein fröhliches Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Zuversicht für das Jahr 2021!
Ihr
Mathias Vietz
1. Vorsitzender
Neue Sitzbänke und Sichtschutzblende für die TC Anlage
Bei schönstem Herbstwetter trafen sich vergangene Woche der erste Vorsitzende des TC Freudental Mathias Vietz und Regionaldirektor Andreas Büdenbender, VR-Bank Neckar-Enz eG, zur Spendenübergabe auf dem Freudentaler Tennisplatz.
Die Sitzbänke der TC Anlage waren in die Jahre gekommen und mussten ersetzt werden, ebenso war die Erneuerung der Sichtschutzblende erforderlich gewesen. Vor diesem Hintergrund wurde die VR-Bank um finanzielle Hilfe gebeten, welche diese prompt zugesagt hatte. Insgesamt durfte sich der Verein über eine Spende im Wert von rund 1.400 € freuen.
Mathias Vietz freute sich sehr, dass durch die Spende neue Sitzmöglichkeiten für Zuschauer, Gäste und Vereinsmitglieder geschaffen werden konnten, die Sichtschutzblende begünstigt zudem das ungestörte Tennisspiel. Gerne nahm er von Andreas Büdenbender die Spende entgegen und bedankte sich bei ihm recht herzlich für diese wichtige Unterstützung.